Das Freie Spiel als Kompass

Das Freie Spiel zu verstehen ist einfacher, wenn man es einmal erfahren hat. Wir haben es alle schon erlebt als Kinder, ohne uns dessen bewusst zu sein – gleichzeitig geht es uns als Erwachsene meist verloren. Ich bin keine Wissenschaftlerin. Für eine wissenschaftliche Herangehensweise zum Freien Spiel ist meine Lehrerin und Freundin, María Raiti, Expertin und sehr zu empfehlen (ihre Homepage ist auf Spanisch, sie spricht aber auch Deutsch). Ich versuche lediglich zu beschreiben, wie das Spiel sich für mich anfühlt, um euch neugierig zu machen, selbst Bekanntschaft mit eurem Spiel zu machen.
Manchmal ist es bei mir ein kleiner feuriger Ball, neugierig, innovativ, unkonventionell und grenzenlos frei. Es lässt sich nicht einfangen, aber man kann es zu sich locken unter Bedacht dreier sehr einfacher Regeln: es muss sich sicher und geschützt fühlen. In einem sicheren Hafen (1), es darf sich selbst und andere nicht verletzen (2), es darf nichts kaputt machen (3). Das sind die Grundbedingungen, die Freies Spiel möglich machen. In diesem sicheren Feld gibt es kein Urteilen, kein Werten, dafür gibt es Zuhören, Wahrnehmen, Präsenz. Und viele blühende und überraschende Ideen, die nur darauf warten, gehört zu werden.
Woow!!! Welche eine Freiheit!! Was kann ich heute spielen?, denkt es sich und lässt seinen leuchtenden Blick umherschweifen… Es ist spielfreudig und erfinderisch, ein Freigeist für den schwarz und weiss so beschränkend sind wie, dass ein Fahrrad nur zum fahren da sein soll. Es ist eine Entdeckerin auf der Suche nach unbekanntem Terrain, ein Detektiv immer auf heißer Spur. Ein kleiner verspielter Feuerdrache, der ins Abenteuer Leben zieht, vor ihm alle Möglichkeiten offen: welche wählt er zu gehen?
Das Freie Spiel als Ressource eröffnet neue Betrachtungsmöglichkeiten und ist (für mich) eine erfrischende Bereicherung für den Alltag und eine grandiose Meisterin in innovativen Lösungen für Bereiche in deinem Leben, in denen du dich möglicherweise blockiert oder unzufrieden fühlst. Ich begleite dich auf der Reise zu dir, mit dem Freien Spiel als treuen Gefährten und einem Zauberkoffer voller Möglichkeiten, dich kreativ – mit Farben, Materialien, Metallen, (Edel-)Steinen, Ton – auszutoben.